Ritunnu. Die Cialoma-Lieder der „Bauern des Meeres“

Ritunnu. Die Cialoma-Lieder der „Bauern des Meeres“ Ritunnu. Die Cialoma-Lieder der „Bauern des Meeres“
Die ehemalige Florio-Fabrik in Favignana und Formica ist die letzte Bastion des jahrhundertealten Kampfes zwischen Mensch und Natur, der die Mattanza, der Thunfischfang, schon immer war. Daran erinnert dieser Ort.

Um Thunfisch zu fangen, hat der Mensch im Laufe der Jahrtausende ein komplexes System entwickelt, das eine Gemeinschaft von Tonnaroti, Thunfischfängern, erforderte. 

Diese drängten sich unter der Anleitung des Rais Arm in Arm zusammen und ließen in gleichmäßigen Atemzügen die „Cialoma“- oder „Sciloma“-Lieder erklingen.  Lieder, die aus Brustkörben ertönten, welche unter dem Gewicht der im Netz gefangenen Thunfische keuchten. Lieder, die Gebete, Gesänge und rhythmische Arbeit sind. Gebet und Verehrung, vor allem gegenüber der Madonna von Trapani, wie die ausgestellten Fotos von Booten mit Heiligenbildern zeigen.

Informationen anfordern

Könnte es für Sie interessant sein...

TRADITIONEN UND HANDWERK

Im Rhythmus des Salzes...

In den Küstenregionen des Mittelmeers gibt es weiße Anhäufungen, die oft mit Fliesen bedeckt sind. 

Traditionen und handwerk

Dichtes Gewebe. Die Kunst der Teppiche

Das Gebiet des Agro-Ericino und die mittelalterliche Ortschaft Erice bewahren zahlreiche Traditionen, die dem Lauf der Zeit widerstanden haben, wie die Olivenbäume, die bukolische Landschaft von Buseto Palizzolo und die Steine der Gebäude auf dem Monte San Giuliano.

TRADITIONEN UND HANDWERK

Korallen. Das ehemalige rote Gold von Trapani

In dieser zwischen Mythos und Legende schwebenden Stadt ist das historische Zentrum nicht nur eine Monumenten-Halbinsel, die sich aus Kirchen, Klöstern und Adelspalästen zusammensetzt, es umfasst auch uralte Traditionen, die mit der Geschicklichkeit der menschlichen Hand verbunden sind, z. B. das Fischen nach roten Mittelmeerkorallen

Traditionen und handwerk

Der Marmor, der Italien schön gemacht hat

Nach Carrara ist Custonaci die Stadt mit dem wichtigsten Marmorbecken der Welt.

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

versuchen Sie es erneut

Fehler