LBL_SPLAN_CHIESE
Kirche und Kloster des Hl. Franziskus von Assisi
Ursprünglich im 13. Jahrhundert auf einem bereits bestehenden Gebäude errichtet, wurde ihr Aussehen durch die im 17. Jahrhundert von dem Architekten Bonaventura Certo durchgeführten Arbeiten verändert, die 1672 abgeschlossen waren. Der Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes weist vier Kapellen auf, die in Längsrichtung des zentralen Kirchenschiffs angeordnet sind. Ein wertvolles Element, das thematisch mit der franziskanischen Predigt verbunden ist, sind die elf Statuen der „Moralischen Tugenden“ von Cristoforo Milanti. Weitere wichtige Kunstwerke sind die Statue des Heiligen Antonius von Padua von Pietro Orlando, das Gemälde der Madonna von Trapani von Domenico La Bruna und ein Kruzifix aus Holz von Leonardo Milanti.
Das Projekt des Architekten Certo umfasste auch das Kloster, das an die Kirche angebaut ist und ein herrliches Portal des Architekten Giovanni Biagio Amico besitzt.
Via San Francesco Di Assisi, 95