Bögen, Türme, Mauern und Türen

Torre Isulidda

Torre Isulidda Torre Isulidda
Dieser antike Turm war Teil des Verteidigungssystems gegen die Korsaren, das der florentinische Architekt Camillo Camilliani entworfenen hatte. Tatsächlich wurden im 16. Jahrhundert die Küsten des Königreichs Sizilien mit Wachtürmen ausgestattet, um Angriffe vom Meer abzuwehren.


Der Turm hat den für Camilliani typischen quadratförmigen Grundriss; an seiner Basis befindet sich ein Wall für die Zisterne und das Munitionsdepot. Die Torrari, Soldaten, die die Türme bewachten, waren in einem in zwei Bereiche unterteilten Raum im ersten Stock untergebracht. Nicht zuletzt verfügte dieser Turmtyp auch über eine Terrasse, die sowohl der Küstenverteidigung diente, da auf ihr Artilleriegeschütze aufgestellt werden konnten, als auch der Alarmkommunikation durch Signale (fani) mit Rauch und Feuer.
Die Silhouette des Turms bildet einen landschaftlichen und territorialen Bezugspunkt. Kurz vor der Ankunft in San Vito Lo Capo kann man sie am Rande der Hochebene über dem Golf von Macari sehen.

Verwandte Inhalte

San Vito lo Capo

Impisu-Turm

Auf dem Weg zum Naturschutzgebiet Zingaro stößt man auf diesen Turm mit einem ungewöhnlichen sizilianischen Namen: „Mpisu“ oder „Impisu“, was „aufgehängt“ bedeutet.

San Vito Lo Capo

Weiße Strände, blaues Meer: der Traumurlaub!

Fragen? Antworten!

Planen Sie Ihren Urlaub

Diese Website ist Ihr perfekter Urlaubsplaner! Hier finden Sie alle wichtigen Infos und Ansprechpartner, falls Sie Fragen haben.

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

versuchen Sie es erneut

Fehler