Orestiadi n°44
![Orestiadi n°44 Orestiadi n°44](/west-of-sicily/eventi/top-event/Orestiadi%20n%C2%B044/9704/image-thumb__9704__editorialGallery/Baglio%20Di%20Stefano%20-%20Teatro.5c939216.jpg)
Heute wird das Festival mit diesem Festival der zeitgenössischen Künste, das das Gebiet beleben wird, seinem Publikum von sich selbst erzählen, eine erste Bilanz ziehen und in die Zukunft blicken.
Einige Vorschauen auf unser Festival:
Gibellina Città Teatro: eine lange Nacht des Zeitgenössischen, in der die Stadt Gibellina durch ihre symbolischen Orte inszeniert wird. Die Werke der städtischen Kunst werden in einem originellen Programm mit noch nie dagewesenen Aufführungen zwischen Kunst, Musik und Theater zu sehen sein.
The Tale of Art, Art Tells Itself: im Baglio Di Stefano, um die untrennbare Beziehung zu erzählen, die in den letzten Jahren die Sprachen der Zeitgenossenschaft in Gibellina erfahren haben, insbesondere der Dialog zwischen Theater und bildender Kunst, der immer die Matrix unseres Festivals gewesen ist.
@@GALERIE@@
Hundertjähriges Jubiläum von Andrea Camilleri: eine einmalige und unwiederholbare Veranstaltung im Cretto di Burri zur Erinnerung an Andrea Camilleri, hundert Jahre nach seiner Geburt, durch seine wertvolle Schrift, dank der Künstler, die sie lebendig halten.
Die Orestie neu geschrieben: 1981, zur Feier der Neugründung der Stadt und zum Anbruch eines neu zu schreibenden Schicksals, auf den Ruinen der zerstörten Gibellina, einem neuen Troja und imaginären Palast der Atriden, hat Ludovico Corrao das Stück der Orestie in dem von Emilio Isgrò erdachten „poetischen Sizilianisch“ neu inszeniert: eine kraftvolle Botschaft der kulturellen Wiedergeburt für alle Völker, die von den Erdbeben der Geschichte und den nicht minder starken Erdbeben der Zivilisation durch den Krieg bedroht sind.
In den letzten Jahren sind viele Neufassungen in Gibellina gelandet, aber heute planen wir ein besonderes Projekt, das den Cretto und die Oresteia in einen einzigartigen kreativen Dialog bringen wird, eine künstlerische Produktion, die das Thema der zeitgenössischen Neufassung der Oresteia in verschiedenen Formen und dank des Beitrags mehrerer Künstler behandeln wird.