Meereshöhlen
Grotte des Genuesen
Die Grotte ist eine der wichtigsten prähistorischen Stätten im Mittelmeerraum. Ihre faszinierenden Höhlenmalereien aus dem Jungpaläolithikum und die neolithischen Graffiti wurden 1949 zufällig von der florentinischen Malerin Francesca Minellono entdeckt. Die wichtigen Zeugnisse der Felskunst dieser Grotte deuten darauf hin, dass der Höhlenraum sowohl für die Zwecke des Alltagslebens als auch für rituelle Zwecke verwendet wurde, weshalb es an diesem Ort figurative Darstellungen gibt.
Sie wurde 2018 anlässlich der Turisma in Florenz ausgezeichnet und wird privat verwaltet. Die Besichtigung erfolgt mit dem Boot (bei günstigen Wetterbedingungen) oder mit einem Geländewagen bis zum Ende der Schotterstraße und von dort 700 m zu Fuß weiter entlang eines steilen, aber landschaftlich außerordentlich schönen Abstiegs mit Panoramablick.
Für Informationen und Reservierungen: www.grottadelgenovese.it