ST Cannolo3 1

Köstlicher Winter

Urlaub im Winter

Der Geschmack der Kultur und die Kultur des Geschmacks

Il periodo invernale nella Sicilia occidentale è fatto di ritmi rilassati, di scoperta e di meraviglia, per gli occhi e per il palato. E allora approfittate di un fine settimana per concedervi questo lusso.

    • In Trapani sollten Sie die Museen der Stadt besichtigen, vor allem das interdisziplinäre Regionalmuseum „A. Pepoli“, und einen Streifzug durch die Konditoreien unternehmen, um die besten Graffe auszukundschaften.
    • Im Erice gesellt sich zum Staunen über den Ort die Bewunderung der im Museumskomplex Polo Museale „A. Cordici “ ausgestellten Werke, und zur Krönung kann man sich anschließend eine Verkostung von DOC-Weinen aus EriceBadia Süßigkeiten und duftenden Genueser gönnen.
    • In Buseto Palizzolo kann man sich im Museum der lokalen Zivilisation auf die Suche nach den Wurzeln dieses Gebiets machen, einschließlich gastronomischer Spezialitäten wie die Busiate.
    • In Mazara del Vallo kann man nach der Besichtigung des Museums des Satyrs Couscous nach tunesischer Art und Spezialitäten mit roten Garnelen probieren.
    • In Paceco ist das Museum der Salzkultur zu besichtigen, inmitten von Tradition und Natur, und anschließend können Sie sich mit lokalen Produkten wie Knoblauch aus Nubia oder getrockneten Pizzutello-Tomaten eindecken.
    • Valderice bietet sich für einen Spaziergang zur Tonnara von Bonagia an. Dabei können Sie nach Stellen Ausschau halten, die Verkostungen und Thunfischprodukte anbieten.
    • Im Ökomuseum für Brot und Weizen (Ecomuseo del Pane e del Grano), das sich im Museumskomplex Polo Museale von Salemi (ehemaliges Jesuitenkolleg) befindet, können Sie Brottraditionen entdecken und sich anschließend auf die Suche nach Käsereien machen, um die Vastedda von Belice oder die Zabbina (warme Ricotta)  zu probieren, sowie nach Weinkellereien, um Salemi Igt Weine zu kosten

Erice Doc

Der Erice DOC stammt aus einem Gebiet mit einer sehr alten Berufung zum Weinbau, wie die architektonischen Funktionselemente in den „Bagli“ bezeugen, vom Bottich (palmento) bis zum Torkel und dem Weinkeller.

Siehe Einzelheiten

Süßigkeiten aus dem Kloster

Es handelt sich um traditionelle Süßigkeiten, die von den Ordensschwestern der Klöster San Carlo und Santa Teresa in Erice hergestellt wurden.

Siehe Einzelheiten

Genueser Gebäck – Genovesi

Siehe Einzelheiten

Busiate

Diese traditionelle frische Pasta aus der trapanesischen Küche hat die Form von dünnen, um sich selbst gedrehten Röhrchen und soll ihren Namen von dem Werkzeug erhalten haben, mit dem sie ursprünglich hergestellt wurde.

Siehe Einzelheiten

Museum des Satyrs

Das Museum des Satyrs erzählt die Geschichte des in der Straße von Sizilien versunkenen Erbes, dessen Funde den tausendjährigen Kontakt zwischen Völkern und Kulturen beschreiben.

Siehe Einzelheiten

Cous Cous

Couscous ist ein Weizengrießgericht berberischen Ursprungs, das in der nordafrikanischen Gastronomie Tradition hat.

Siehe Einzelheiten

Rote Garnele

Aristaeomorpha foliacea, die rote Garnele, dieses köstliche Krustentier, das von Köchen auf der ganzen Welt geliebt wird, ist eng mit der Geschichte der Stadt Mazara del Vallo im äußersten Westen Siziliens verbunden, die nur knapp zweihundert Kilometer von Tunesien entfernt liegt.

Siehe Einzelheiten

Museum der Salzkultur

Dieses Museum wurde aufgrund seiner Bedeutung in den offiziellen Museumsführer der Europäischen Union für den Mittelmeerraum aufgenommen.

Siehe Einzelheiten

Roter Knoblauch aus Nubia

Knoblauch herrscht in der Küche Siziliens und natürlich auch im Westen der Insel souverän vor, fast wie eine alchemistische Zutat in den Rezepten

Siehe Einzelheiten

Pizzutello“-Tomaten

Die „Pizzutello“-Tomate verdankt ihre Vorzüglichkeit dem Salzgehalt des roten, lehmigen Bodens, in dem ihre Samen in den Tälern von Erice gedeihen, die sich bis zum Meer in Richtung Trapani und Paceco erstrecken.

Siehe Einzelheiten

Die Tonnara von Bonagia

In Bonagia, vor einem kleinen, bezaubernden Hafen, befindet sich die Tonnara di Bonagia, eine der wichtigsten und ältesten Thunfischverarbeitungsanlagen der Gegend. 

Siehe Einzelheiten

Thunfischprodukte

Siehe Einzelheiten

Vastedda del Belice g.U.

Der Vastedda-Käse ist der einzige italienische Schafsfadenkäse Pasta Filata g.U., der aus der Milch der Valle del Belice-Schafe hergestellt wird, einer einheimischen Schafsrasse, die in der Gegend zwischen Trapani, Agrigent und Palermo vorkommt.

Siehe Einzelheiten

Zabbina

Dieser Name arabischen Ursprungs bezieht sich auf Ricotta-Käse und Molke aus Schafsmilch.

Siehe Einzelheiten

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

versuchen Sie es erneut

Fehler