Marsala

Marsala Marsala
Seine Geschichte ist uralt und faszinierend, ebenso wie die Anziehungskraft, die die bedeutenden und talentierten englischen Kaufleute auf dieses Land ausübten.

Dieser sehr berühmte Likörwein ist ein feines Destillat, das man langsam verkosten sollte, um alle seine Nuancen zu erfassen. Es ist ein perfekter Meditationswein, dessen Geschmack und Duft aufgrund des Sauerstoffs, der sein Aroma geformt hat, an Haselnüsse und Trockenfrüchte erinnert. Ein so wichtiger Wein, dass der Marsala 1969 als erstes italienisches Produkt das Gütesiegel DOC erhielt.

Es gibt so viele Arten von Marsala, wie es unterschiedliche Verarbeitungsmethoden, Rebsorten und Zuckergehalte gibt. Der goldene und bernsteinfarbene Marsala wird aus weißen sizilianischen Rebsorten gewonnen, während der Marsala Rubino aus Trauben der Sorten Pignatello, Nero d’Avola und Nerello Mascalese hergestellt wird. Die Sorten Marsala Fine, Superiore und Superiore Riserva lässt man ein, zwei bzw. vier Jahre reifen und sie erfordern eine Gerbung des Marsalas, d. h. es werden gekochter Most, Siphon (Most aus spät geernteten, überreifen Trauben) und Alkohol (oder Acquavit) hinzugefügt.

Marsala Vergine oder Soleras und Vergine Riserva wiederum sind mindestens fünf bis zehn Jahre alt und werden aus Grundtrauben ohne Zusatz von gekochtem Most oder Siphon hergestellt. Eine derartige Vielfalt bedeutet ebenso viele Geschichten, die man genießen kann, Weingüter, die man besichtigen kann, und Weinkultur, die man einfach lieben muss. 
Informationen anfordern

Könnte es für Sie interessant sein...

DER WEISSE, DER ZUM BLAU DES MEERES PASST

Bianco d’Alcamo

Der hervorragende Bianco d’Alcamo zeichnet sich durch eine harmonische Komposition aus, die hauptsächlich aus der geschickten Mischung von Catarratto-Trauben oder anderen sizilianischen weißen Trauben stammt. 

IN DER GANZEN WELT BEKANNT UND GESCHÄTZT

Calabrese - Nero D’Avola

Siziliens einheimische Rebsorte schlechthin, die Calabrese oder Nero d’Avola, hat ihre Wurzeln in der Gegend von Syrakus.

EIN FRISCHER, FRUCHTIGER BEGLEITER

Catarratto

Eine alte Sorte, die auf ganz Sizilien verbreitet ist, aber hauptsächlich im westlichen Teil der Insel angebaut wird.

EIN NAME UND EINE GESCHICHTE

Damaschino

Der Name dieser alten, traditionellen Rebsorte bringt den multikulturellen Charakter Westsiziliens zum Ausdruck.

VON DER NATUR GEKÜSST

Erice Doc

Der Erice DOC stammt aus einem Gebiet mit einer sehr alten Berufung zum Weinbau, wie die architektonischen Funktionselemente in den „Bagli“ bezeugen, vom Bottich (palmento) bis zum Torkel und dem Weinkeller.

DUFTEND WIE EIN BLUMENSTRAUSS

Frappato

„Fruchtig“ ist der Begriff, der diese Rebe bezeichnet.

ALTE GESCHICHTE MIT BLICK IN DIE ZUKUNFT

Grecanico

WEINKELLER MIT MEERBLICK

Grillo

In Westsizilien wird diese Rebe von der Meeresbrise umschmeichelt und sogar in den Lagunen der Salinen angebaut.

FÜR EINEN SÜSSEN ABSCHLUSS

Moscati di Pantelleria

Die Muskatweine von Pantelleria eignen sich hervorragend als Abschluss eines Abendessens mit Freunden oder als Begleiter eines Desserts.

EINE STÄRKE, DIE VON OST BIS WEST REICHT

Nerello Mascalese

Diese alte, auf Sizilien beheimatete rote Rebsorte hat ihre Wurzeln im Osten der Insel, wird aber zunehmend auch auf den sandigen Böden des Westens angebaut.

Die Großen und die, die es zu entdecken gilt

Unsere DOC-Weine

In Westsizilien gibt es viele Weinbaubetriebe, die mit Anbautechniken experimentieren, um die Qualität der Trauben im Einklang mit dem Boden zu verbessern.

EIN MYTHOS, DER IN DAS WELTKULTURERBE EINGEGANGEN IST

Zibibbo

Eine Rebsorte mit dem Duft des Orients, deren Name sich vom arabischen Wort „zabib“ („Sultaninen“) ableitet und die auch als Moscato di AlessandriaMoscato di Pantelleria und Moscatellone bekannt ist.

Danke

Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail gesendet, um Ihr Abonnement zu aktivieren und gegebenenfalls Ihre Präferenzen auszuwählen

Etwas ist schief gelaufen

versuchen Sie es erneut

Fehler